Mobile Einbruchmeldeanlage von Knebl Security
Intelligente Überwachungslösung für Ihre gewerbliche oder private Immobilie
Mobile Funk-Alarmanlagen haben als technische Sicherung viele Vorteile: Sie sind kurzfristig und temporär einsetzbar und gleichzeitig kostengünstig.
Diese technische Lösung, auch Funk-Meldeanlage genannt, eignet sich insbesondere für den Einsatz in Leerstandsgebäuden, in Rohbauten während der Innenausbauphase oder in wenig genutzten Geschäfts- und Büroräumen. Auch private Räumlichkeiten können durch eine mobile Einbruchmeldeanlage ganz einfach gesichert werden.
Innerhalb von wenigen Minuten ist unsere mobile Einbruchmeldeanlage vollständig einsatzbereit. Anhand Ihrer Wünsche erstellen wir einen festgelegten Maßnahmenplan, der direkt nach der Installation in einer Notrufserviceleitstelle in das System eingepflegt. Die Funk-Meldeanlage ist dann direkt scharf geschaltet und aktiv.
Die Vorteile mobiler Einbruchmeldeanlagen:
- Temporärer Einsatz
- Flexibel einsetzbar
- Kurzfristig abrufbar
- Keine Festinstallation
- Geringe Kosten
- Keine intensiven oder lärmbelästigenden Baumaßnahmen
- Individuell festgelegter Maßnahmenkatalog
- Direkte Scharfschaltung
Direkte Aufschaltung zur Notruf- und Serviceleitstelle
Die mobile Einbruchmeldeanlage ist kompakt in einem Koffer untergebracht und besteht aus mehreren Komponenten: Bewegungsmelder, Glasbruchmelder, Rauchmelder und Feuermelder. Alle Melder werden über Funk mit der Zentrale gekoppelt, die die Statusmeldungen an die Notruf- uns Serviceleitstelle überträgt. Erfolgt eine Meldung, werden unverzüglich Interventionsprozesse nach einem strikten Maßnahmenplan eingeleitet. Das kann etwa der Anrufe bei der Polizei, der Feuerwehr und dem jeweiligen Kunden sein. Zu unseren Sicherheitsdienstleistungen gehören auch Alarmfahrten von unseren Interventionsfahrern.
Die Notrufleitstelle ist jeden Tag an 24 Stunden für Sie erreichbar. Sie nimmt alle Alarm- und Störmeldungen auf und geht verlässlich jedem Notruf nach. So können wir unmittelbar die festgelegten Maßnahmen einleiten. Jeder eingehende Alarm und jede eingeleitete Interventionsmaßnahme wird selbstverständlich protokolliert und analysiert.
